Das Rezept:
Der klassische Flammkuchen besteht aus einem sehr dünnen Boden. Auf der ausgerollten Unterlage werden in der klassischen Variante Zwiebeln, Speck und eine Sauerrahmcreme aufgebracht. Mit Salz und Pfeffer gewürzt kommt der Flammkuchen anschließend in den Ofen. Dort wird er kurz bei starker Hitze gebacken. Anschließend wird er heiß serviert und verputzt.
Diese traditionelle Variation kommt ursprünglich aus dem Elsass. Der „flambierte Kuchen“ war und ist eine kulinarische Spezialität aus dem Elsass sowie der Pfalz und Baden. Das Original aus dem Elsass ist die Grundlage für unser Barfood.